Metamorphosen


Abgestorbene Äste, Baumstämme und Wurzelstöcke verwandeln sich in skurrile Fratzen. Eine Metamorphose erweckt sie zu neuem Leben.


Oft haben diese Fundstücke eine verblüffende Ähnlichkeit mit Fischen.


Als Künstler greife ich nicht modellierend oder bildhauerisch in diese Objekte ein. Vielmehr möchte ich diese Zufallsschöpfungen bewahren und konservieren. Ich akzentuiere lediglich vorhandene Strukturen mit Applikationen aus Blattgold, Perlen oder Farbe.



Stets bin ich auf der Suche nach neuen Objekten. Wenn auch manche zu groß für meine Küchenwerkstatt sind…

Wollen Sie mehr sehen, nehme Sie gerne mit mir Kontakt auf. Einzelne Stücke können auch erworben werden.
Die Objekte sind nicht witterungsbeständig, also eher für den Innenraum geeignet.


Sogar in Phasen der Vergänglichkeit tritt die Natur noch als kreativer Schöpfer auf. Zersetzende Prozesse schaffen neue Formen. Witterung, Fäulnis, Pilz- und Mikrobenbefall verändern Form und Struktur von Holz in oft erstaunlich fantastischer Weise.


Holz das über Jahrzehnte unter Wasser konserviert ist, wird bei günstigen Bedingungen wie fehlendem Sauerstoff, mitunter erstaunlich hart und dunkel wie Ebenholz.